Zum Inhalt springen

Klimaschutz

Tag der Biodiversität (22.5.2020)

  https://www.unesco.at/wissenschaft/artikel/article/internationaler-tag-der-biodiversitaet Zitat: Am 22. Mai wird daran erinnert, dass der Schutz von Arten, Lebensräumen und genetischer Vielfalt weltweit viel stärkere Anstrengungen braucht. Trotz zahlreichen Bemühungen ist der weltweite Verlust der Biodiversität alarmierend. Der 22. Mai soll daher jährlich daran erinnern, dass… Weiterlesen »Tag der Biodiversität (22.5.2020)

Umweltexperte fordert grünen Marshallplan (19.4.2020)

  https://orf.at/stories/3162386/ Zitat: Konjunkturprogramme nach der Coronavirus-Krise sollten nach Meinung des deutschen Umweltwissenschaftlers Ernst Ulrich von Weizsäcker für einen „grünen Marshallplan“ genutzt werden. „Denn in 30 Jahren oder so wird Deutschland und jedes andere Land daran gemessen, wie viel erneuerbare… Weiterlesen »Umweltexperte fordert grünen Marshallplan (19.4.2020)

Land fördert Bauern mit „Bauernhofpaket“ (21.2.2020)

  https://noe.orf.at/stories/3035212/ Zitat: Das Land Niederösterreich will die Bauern im heurigen Jahr zusätzlich mit zwei Millionen Euro unterstützen. Das am Dienstag in St. Pölten präsentierte sogenannte Bauernhofpaket umfasst sieben Maßnahmen – von Weidelandförderungen bis hin zu Imagemaßnahmen wie einer Offensive… Weiterlesen »Land fördert Bauern mit „Bauernhofpaket“ (21.2.2020)

Wirtschaftsstandort St. Pölten im Aufwind (3.2.2020)

  https://www.p3tv.at/webtv/10039-wirtschaftsstandort-st-poelten-im-aufwind Zitat: Mit der Erschließung von neuen Betriebsgebieten und einer aktiven Standortvermarktung durch die Wirtschaftsservicestelle ecopoint ist es in St. Pölten in den letzten zehn Jahren gelungen, die Zahl der aktiven Betriebe um 25 Prozent auf 3.838 zu steigern.… Weiterlesen »Wirtschaftsstandort St. Pölten im Aufwind (3.2.2020)