Zum Inhalt springen

Umwelt, Klima und Ressourcen, Tier- und Artenschutz

Wirtschaftsstandort St. Pölten im Aufwind (3.2.2020)

  https://www.p3tv.at/webtv/10039-wirtschaftsstandort-st-poelten-im-aufwind Zitat: Mit der Erschließung von neuen Betriebsgebieten und einer aktiven Standortvermarktung durch die Wirtschaftsservicestelle ecopoint ist es in St. Pölten in den letzten zehn Jahren gelungen, die Zahl der aktiven Betriebe um 25 Prozent auf 3.838 zu steigern.… Weiterlesen »Wirtschaftsstandort St. Pölten im Aufwind (3.2.2020)

Mehr Geld für kooperationsbereite Gemeinden? (9.1.2020)

  Zitat aus unserem Beitrag (Analyse Teil 1): „Ein neuer Finanzausgleich“ – schau an! „Kooperationsbereite Gemeinden sollen aufgrund höherer finanzieller Erfordernisse (z.B. Lage, Betreuungsbedarf, Siedlungsstruktur etc.), aber auch zentraler und überörtlicher Funktionen mehr Mittel aus dem FAG bekommen.“ Aber hallo,… Weiterlesen »Mehr Geld für kooperationsbereite Gemeinden? (9.1.2020)

Regierungsprogramm: Aus Verantwortung für Österreich (7.1.2020)

  https://www.dieneuevolkspartei.at/Download/Regierungsprogramm_2020.pdf Gut, sehen wir uns dieses seit heute in Umsetzung befindliche Regierungsprogramm bis 2024 einmal näher an, Kapitel für Kapitel. Und lesen wir es mit einer Röntgenbrille, die politische Floskeln und verbale Verpackungen entfernt. Picken wir die schwerwiegendsten Kritikpunkte… Weiterlesen »Regierungsprogramm: Aus Verantwortung für Österreich (7.1.2020)

Luxemburg macht Bus und Bahn kostenlos (5.1.2020)

  https://www.zdf.de/nachrichten/heute/erstes-land-busse-und-bahnen-fahren-in-luxemburg-kostenlos-100.html Zitat: Vom 1. März 2020 an ist Luxemburg das erste Land der Welt, in dem man für Busse und Bahnen keine Fahrkarten mehr braucht. Nur die 1. Klasse der Bahn bleibt kostenpflichtig. Fahrkartenschalter werden geschlossen, Kontrolleure bekommen neue… Weiterlesen »Luxemburg macht Bus und Bahn kostenlos (5.1.2020)