Zum Inhalt springen

Zivilgesellschaft

Neue Hoffnung für Donauuferbahn? (10.9.2019)

  https://www.p3tv.at/webtv/9727-neue-hoffnung-fuer-donauuferbahn Zitat: Mit dem Abbau der Gleisanlagen ist im Fürhjahr 2019 die Ära der Donauuferbahn zwischen Emmersdorf und Sarmingstein nach 110 Jahren zu Ende gegangen. Eine Bürgerinitiative unter der Führung der ehemaligen SPÖ-Staatssekretärin Christa Kranzl will nun die Wiederherstellung… Weiterlesen »Neue Hoffnung für Donauuferbahn? (10.9.2019)

Die Überwachungspläne der neuen EU-Kommission (2.9.2019)

  https://orf.at/stories/3135705 Zitat: Die neue EU-Kommission ist noch nicht konstituiert, aber erste Vorhaben und Regulierungspläne im Digitalbereich zeichnen sich schon ansatzweise ab. So sollen die Verhandlungen mit den USA zu grenzüberschreitenden Ermittlungen (E-Evidence) noch im Herbst gestartet werden, obwohl eine entsprechende… Weiterlesen »Die Überwachungspläne der neuen EU-Kommission (2.9.2019)

1. September 1939 (1.9.2019)

  https://orf.at/vstories/zweiterweltkrieg Zitat: Eine Überraschung war der Beginn des Zweiten Weltkriegs für die Österreicherinnen und Österreicher nicht. Mehr als ein Jahr war das Land bereits durch den „Anschluss“ an Nazi-Deutschland annektiert. Die jüdische Bevölkerung Österreichs kannte bereits Terror und Schikane,… Weiterlesen »1. September 1939 (1.9.2019)

Mehr Rechte für Umweltorganisationen? (12.8.2019)

  Diese zwei Beiträge stehen im Österreich-Meldungsteil des ORF rein zufällig fast übereinander: https://salzburg.orf.at/stories/3008264/ Zitat: Künftig sollen Umweltorganisationen in Bereichen wie Raumordnung, Natur- und Umweltschutz oder auch beim Jagdrecht früher von den Behörden über laufende Verfahren informiert werden. Das sieht… Weiterlesen »Mehr Rechte für Umweltorganisationen? (12.8.2019)

Den Hut draufhauen? (5.8.2019)

  Falls sich jemand fragt, ob die DA jetzt „den Hut draufhaut“: Unsere Vorbereitung für die im Jahr 2020 anstehenden Wahlen (Landtag im Burgenland, der Steiermark und insbesondere Wien; Gemeinderatswahlen in Vorarlberg, der Steiermark und insbesondere Niederösterreich) hat soeben begonnen!… Weiterlesen »Den Hut draufhauen? (5.8.2019)

Wolf im Schafspelz: Naturverein, damit die Wirtschaft mitstimmen kann (3.8.2019)

  Eine interessante Konstruktion gibt es in Kärnten, wenn man hier nach Naturschutzvereinen sucht: Das „Forum Naturschutz und Wirtschaft Kärnten“! Zitat von der Homepage des Vereins: Ziel des Vereines ist, Sitz und Stimme im Naturschutzbeirat und damit ein Mitspracherecht für… Weiterlesen »Wolf im Schafspelz: Naturverein, damit die Wirtschaft mitstimmen kann (3.8.2019)