Zum Inhalt springen

Bekanntgabe

Corona-Skeptiker, Antipolitiker, Pro-Palästina-Aktivisten (8.7.2024)

  Angesichts der nur sehr spärlichen Berichterstattung ĂĽber Kleinparteien muss man ĂĽber jede kleinste zeitgerechte Erwähnung in den Medien froh sein. Daher ein Dankeschön an den Standard fĂĽr seinen gestrigen Bericht ĂĽber die zur Nationalratswahl am 29.9.2024 antretenden Kleinparteien, die… Weiterlesen »Corona-Skeptiker, Antipolitiker, Pro-Palästina-Aktivisten (8.7.2024)

Zwei Klassen-Demokratie (5.7.2024)

  Zwei Online-Wahlhilfe-Plattformen – Wahlkabine und VOTO – haben die Demokratische Alternative angeschrieben, damit wir fĂĽr ihr Internet-Angebot rechtzeitig Fragen beantworten und Inhalte liefern. Aber: Diese Plattformen gehen erst online, wenn die fĂĽr Kleinparteien entscheidende Phase des Sammelns von UnterstĂĽtzungserklärungen… Weiterlesen »Zwei Klassen-Demokratie (5.7.2024)

Wenn jetzt Wien-Wahl wäre, wer bekäme deine Stimme? (9.7.2020)

  • von

  https://www.heute.at/s/umfrage-wenn-jetzt-wien-wahl-waere-wer-bekaeme-deine-stimme-100090697 Heute, die Gratiszeitung an Wiener U Bahn-Stationen textete am 7.7.2020 in einem Artikel samt Umfrage – Zitat: „Sechs Parteien rittern um die Stimmen der Wienerinnen und Wiener bei der Wahl im Herbst. Wer konnte dich bisher ĂĽberzeugen?“  … Weiterlesen »Wenn jetzt Wien-Wahl wäre, wer bekäme deine Stimme? (9.7.2020)

Antritt zur Bundespräsidentenwahl 2022 (30.3.2022)

  Von: Gerhard Kuchta Gesendet: Mittwoch, 30. März 2022 14:58 An: Diverse Medien im Inland Cc: DA-Vorstand Betreff: Beabsichtigter Antritt zur Bundespräsidentenwahl 2022 und Vorgehensplan   Sehr geehrte Damen und Herren, die Demokratische Alternative gibt bekannt, definitiv einen Kandidaten fĂĽr die Bundespräsidentenwahl 2022 zu nominieren und… Weiterlesen »Antritt zur Bundespräsidentenwahl 2022 (30.3.2022)

Wien-Wahl: Online-Unterstützungserklärungen (23.4.2020)

  https://www.openpetition.eu/at/petition/online/onlineunterstuetzungserklaerungen-fuer-die-wien-wahl-2020 Zitat: Aktuell können UnterstĂĽtzungserklärungen fĂĽr die Zulassung zu Wahlen in Ă–sterreich nur auf dem zuständigen Amt bzw. der zuständigen Behörde persönlich ausgefĂĽllt werden. Gerade in Zeiten von COVID-19 ist das nicht zumutbar. Wir haben die Technologie – Handysignatur, E-Card… Weiterlesen »Wien-Wahl: Online-UnterstĂĽtzungserklärungen (23.4.2020)